replica uhren

replica uhren
replica uhren

2017年5月22日星期一

TEIL 3: DEUTSCHE UHRMACHEREI

 dieser Stelle ( wenn du gelesen hast ), weißt du, dass der Zweite Weltkrieg für die deutsche Uhrenindustrie absolut verheerend war, und es war ein Herkules, ihn wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Die Mehrheit der deutschen Uhrmacher stützte sich auf den Marshall-Plan und andere staatliche Anreize, aber es war eine ganz andere Geschichte in Glashütte.
Während Westdeutschland wieder zusammenkam, war die Ostdeutschland nach den Jalta- und Potsdamer Konferenzen unter sowjetischer Herrschaft. Lange und andere Glashütte-Uhrmacher hätten wahrscheinlich die gleichen Nachkriegs-Erfolge wie Stowa und Laco in Pforzheim gehabt, aber sie mussten leider unter einer kommunistischen Wirtschaft leben. Es dauerte nicht lange, bis die Sowjets im wesentlichen alle Uhrenmachzeiten von Glashütte in eine öffentlich-rechtliche ( gelesene: staatseigene) Gesellschaft zusammenbrachten . Was früher als A. Lange und Söhne, Glashütte SA, R. Mühle und Sohn bekannt war, und andere - Lieferant von Präzisions-Uhren in einer der Uhren-Hauptstädte der Welt - war nun ein Behemoth der Regierungs-Fließbänder. Wegen des Handelsklimas zu der Zeit,
GUB-Uhr-1
Glashütte Uhrmacherei - wie es bekannt war - war im Wasser tot. Hier verschwindet Lange's Geschichte (und die Geschichten der anderen) und wird zu einem 40-jährigen Schwarzen Loch, bekannt als VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB). Es ist nicht zu sagen, GUB produzierte nichts von Wert, aber die frühen Kaliber waren weitgehend auf bestehenden Lange Designs basiert, und ihre mehr "proprietären" frühen Entwürfe waren ziemlich grob. Wenn du etwas über sowjetisch hergestellte Automobile weißt, dann bekommst du die Idee.
Mit freundlicher Genehmigung von Vintagetick.de
Mit freundlicher Genehmigung von Vintagetick.de
Die 1960er und 1970er Jahre produzierten einige Uhren, die Glashütte Original heute in ihrer Aufstellung verwendet hat, hervorgehoben durch die schlanken Kleiduhren in ihrer "Sixties" Lineup und die TV-Case Stücke in der "Seventies" Linie. GUB tat ihr Bestes, um mit dem Rest des Marktes Schritt zu halten und schuf eine Handvoll Bewegungen mit Automatik, Chronometerzertifikate, Center Sweep Sekunden und dünne Kaliber. Ihre erfolgreichste Bewegung wurde als Spezimatic bezeichnet, die seit fast 20 Jahren produziert wurde und bis Mitte der 80er Jahre dauert. Nachdem weitere Verfeinerungen gemacht wurden, wurde der Spezimatic zum Spezichron und überlebte die Wiedervereinigung. Zu der Zeit, als Glashütte Original die Marke wurde, die wir heute kennen, war das Spezichron noch in Betrieb, nur mit einer Reihe von Fortschritten und Modifikationen.
Apropos Wiedervereinigung, während GUB war stark auf das Auspumpen ihrer eigenen Bewegungen konzentriert, war der Rest der Welt auf den Abbau der Eisernen Vorhang konzentriert. Sobald die Mauer herunterkam, hatten staatliche Firmen einen Brandverkauf. GUB wurde von Frankreich Ebauches SA gekauft und dann kurz danach an Treuhand-Anstalt verkauft. Diese neue Privatsphäre, in der ein Großteil der Zukunft ungewiss war, dauerte von 1990 bis 1994, als Heinz Pfeifer die Glashütte Uhrenbetrieb GmbH erwarb und in Richtung Haute Horologie als Glashütte Original zeigte.
Frühlich 1
Obwohl die Glashütter-Uhrmacherei nicht ganz das war, was es einmal in der Menge der hochmodernen Uhrmacher war, war das Know-how noch vorhanden. Viele Angestellte von GUB blieben, wie es Glashütte Original wurde, und andere hatten den Umzug in die neue A. Lange und Söhne, die von Ferdinand Adolph Langes Urenkel Walter Lange im Jahre 1990 gegründet wurde. Die Lange, die wir heute kennen, ist realistisch ein Ganz anders als die Vorkriegs-Lange, beiseite beiseite. Allerdings versucht heutige Lange offensichtlich den Geist des Unternehmens zu erfassen , die Glashütte Uhren vor vielen Jahren gebaut, und ihre aktuelle Linie von Kalibern und Uhren kann kein Zweifel an einem eigenen Stand vertreten.
NOMOS Minimatik
NOMOS Minimatik auf der Baselworld 2015
Nomos ist eine weitere Marke von Glashütte, die die Gelegenheit zur Rückkehr zur ehemaligen "Uhrenstadt" kostet. Roland Schwertner verschwendete sehr wenig Zeit und eröffnete die Büros seiner neuen Uhrenmarke in einer winzigen Glashütte-Wohnung nur wenige Monate nach der Mauer. Es war ein ausgezeichneter, aber dennoch riskanter Geschäftszug, da die Bundesregierung Subventionen für neue Privatunternehmen zur Verfügung stellte und die Wirtschaft kickstart. Um die Preisgestaltung angemessen zu halten und in ihrem sehr kleinen Budget zu arbeiten, begann Nomos mit der ETA (Peseux) 7001-Bewegung und verpackte sie in einem längst vergessenen Bauhaus-Design. Seitdem, wie wir alle wissen, hat Nomos in Hausbewegungen und sogar in Hausausbrüchen absolviert - während immer noch die Preise vernünftig gehalten werden.
mehr sehen Replica Rolex Sky Dweller und replika uhr

replica rolex

replica rolex
replica rolex